
Das synergetische Therapiekonzept der Greystones-Villa
Das langjährig bewährte Therapiekonzept der Greystones-Villa vereinigt alle Aspekte einer authentischen Ayurveda-Kur: reinigende und harmonisierende Ölmassagen und Kräutergüsse, hochwirksame pflanzliche Medizin, unterstützende Entgiftung durch eine frische ayurvedisch-vegetarische Küche, Meditation und tägliche Yogaübungen.
Diese Elemente ergänzen sich ausgezeichnet und verstärken durch ihr Zusammenwirken die Heilkraft einer Ayurvedakur:
Behandlungen: Die Ayurveda-Ärztinnen erstellen in der Eingangskonsultation gemeinsam die Diagnose und den Therapieplan für die Behandlungen wie Teil- und Ganzkörpermassagen mit Heilkräuterölen, Öl-Kräutergüssen, Dampf- und Kräuterbädern und anderen Anwendungen.
Medizin: Zusätzlich erhält jeder Gast eine individuelle Medizinverschreibung. In der umfangreich sortierten Apotheke der Greystones-Villa werden diese Kräuterkuren aus Tinkturen, Elixieren, Pulvern oder Pasten zusammengestellt bzw. frisch abgekocht.
Ernährung: Die vegan-vegetarische Ernährung entspricht den besonderen Anforderungen einer Panchakarma-Kur und unterstützt den Reinigungs- und Entgiftungsprozess. Aus ausgewählten, stets frischen Zutaten bereiten die Köche feine und abwechslungsreiche Mahlzeiten für die Gäste zu. Mit feinen ayurvedisch-vegetarischen Mahlzeiten sorgen die zwei hoch motivierten und kreativen Köche der Greystones-Villa dafür, dass die Gäste sich rundherum wohlfühlen.
Yoga und Meditation: Von Beginn an steht die Greystones-Villa mit ihrem ganzheitlichen Behandlungskonzept für eine enge Verbindung von klassischer ayurvedischer Therapie und mit täglich praktizierten Yoga- und Meditationsübungen. In diesem Geist des Ayurveda lädt die Greystones-Villa regelmäßig buddhistische Mönche und hinduistische Priester aus den nahegelegenen Klöstern und Tempeln ein, die mit ihren Zeremonien zusätzliche Impulse zur Transformation und Heilung geben.